Ich folgte der organisierten, fleißigen Welt der Bienen immer mit Bewunderung und Hochachtung. Seit langem beschäftigte ich mich mit dem Gedanke, den Bienenbau als Beruf zu haben. Vor einigen Jahren folgte die Tat dem Gedanke und zur Zeit imkere ich neben meinem Arbeitsplatz. Ich bemühe mich, sowohl in Qualität und Quantität ständig auszubauen, auszubreiten. Ich arbeite mit Abladerbienenhäusern und „Hunor”-Ramenmaß. Mein Standort ist in der Nähe von der Grenze bei B-5 Grenzstein, in der ungarischen Seite nicht weit von Paneuropäisches Picknick, in der österreichischen Seite in der Nähe von St. Margarethen.
Ich warte auf alle herzlich, suchen Sie mich auf!
Freundliche Grüße: Antal Horváth
“So tun die Honigbienen, Kreaturen, die durch die Regel der Natur uns lehren ur Ordnung fügen ein bevölkert Reich. Sie haben einen König und Beamte von unterschiednem Rang, wovon die einen wie Obrigkeiten, Zucht zu Hause halten, Wie Kaufleut andre auswärts Handel treiben, noch andre, wie Soldaten, mit den Stacheln bewehrt, die samtnen Sommerknospen plündern und dann den Raub mit lustgem Marsch nach Haus zum Hauptgezelte ihres Kaisers bringen; der, emsig in der Majestät, beachtet, wie Maurer singend goldne Dächer baun, die stillen Bürger ihren Honig kneten, wie sich die armen Tagelöhner drängen mit schweren Bürden an dem engen Tor; wie, mürrisch summend, der gestrenge Richter die gähnende und faule Drohne liefert in bleicher Henker Hand.”
Shakespeare